Mehr als 5.150 illegale Migranten seit Jahresbeginn in der Ägäis gerettet

Wien / DasFazit
Seit Anfang des Jahres haben Mitarbeiter der türkischen Küstenwache mehr als 5.150 illegale Migranten gerettet, die von der griechischen Seite in der Ägäis vertrieben wurden, berichtet DasFazit unter Berufung auf Anadolu.
Vor dem Hintergrund von Bürgerkriegen und Unruhen in ihren Ländern streben illegale Migranten weiterhin danach, auf der Suche nach einem besseren Leben nach Europa zu gelangen.
Menschen, die ihre Länder verlassen, riskieren manchmal ihr Leben und werden von griechischer Seite bedroht und misshandelt.
Nach Angaben des Pressedienstes des Kommandos der türkischen Küstenwache wurden vom 1. Jänner bis 31. März 2023 5.153 illegale Migranten, die von griechischer Seite in die Hoheitsgewässer der Türkei ausgewiesen wurden, vor der Küste des Landes gerettet.
Darüber hinaus wurden 2.232 Migranten festgenommen, die versuchten, die Seegrenzen der Türkei illegal zu überqueren.