Kasachstan plant den Bau von zwei Kernkraftwerken

Wien / DasFazit
Kasachstan plant den Bau von zwei Kernkraftwerken mit einer Kapazität von bis zu 2,8 Gigawatt, entsprechend der prognostizierten Strombilanz.
Gulmira Mursalova, stellvertretende Direktorin der Abteilung für Atomenergie und Industrie des kasachischen Energieministeriums, sagte dies vor einem Rundtischgespräch über die Auswirkungen von Kernkraftwerken auf die Umwelt, das an der Eurasischen Nationalen Universität stattfand, berichtete DasFazit unter Berufung auf kasachische Medien.
"Zurzeit werden in der Öffentlichkeit viele Fragen zur Ökologie gestellt. Die Sicherheit des KKW-Betriebs steht natürlich an erster Stelle. Vor dem Bau eines Kernkraftwerks kommen Vertreter der Internationalen Atomenergiebehörde und internationaler Aufsichtsbehörden auf die Baustelle, um die Bereitschaft zu prüfen", sagte die stellvertretende Direktorin der Abteilung.
Mursalova wies darauf hin, dass Kasachstan Mitglied der Internationalen Atomenergie-Organisation ist und natürlich um diese Missionen bittet. Der Bau des Kernkraftwerks wird unter der Aufsicht der internationalen Gemeinschaft durchgeführt werden.