SOZ-Länder unterzeichnen gemeinsame Erklärung

Wien / DasFazit
Als Ergebnis der Sitzung des Rates der Staatsoberhäupter der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ), die am Dienstag unter dem Online-Vorsitz Indiens stattfand, wurde eine gemeinsame Erklärung aus Neu-Delhi unterzeichnet, in der festgehalten wird, dass die SOZ nicht gegen andere Staaten und internationale Organisationen gerichtet ist und für eine umfassende Zusammenarbeit offen ist, berichtet DasFazit.
Im Dokument wird betont, dass die SOZ-Mitgliedsstaaten bestätigen, dass sich die Organisation nicht gegen andere Staaten und internationale Organisationen richtet und offen ist für eine Zusammenarbeit mit ihnen in Übereinstimmung mit den Zielen und Prinzipien der Charta der Vereinten Nationen, der SOZ-Charta und des Völkerrechts. Gleichzeitig besteht das Grundprinzip darin, gegenseitige Interessen und gemeinsame Ansätze zur Lösung regionaler und globaler Probleme zu berücksichtigen.
In der Erklärung wird auch festgestellt, dass die SOZ-Mitgliedstaaten für die Achtung des Rechts der Nationen eintreten, unabhängig und demokratisch ihren eigenen Weg der politischen und sozioökonomischen Entwicklung zu wählen. Sie betonen, dass die Grundsätze der gegenseitigen Achtung der Souveränität, der Unabhängigkeit und der territorialen Integrität der Staaten, der Gleichheit, des gegenseitigen Nutzens, der Nichteinmischung in innere Angelegenheiten und der Nichtanwendung oder Androhung von Gewalt die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung der internationalen Beziehungen bilden.