Südkorea wird mit Georgien Freihandelsverhandlungen aufnehmen

Wien / DasFazit
Während eines Besuchs in Seoul unterzeichneten der stellvertretende Minister für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung Georgiens Gennadij Arweladse und der Handelsminister der Republik Korea Dukgeun Ahn eine gemeinsame Erklärung zum Beginn der Verhandlungen über ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen Georgien und der Republik Korea. Das berichtete der Pressedienst des Ministeriums für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung Georgiens.
Den Informationen zufolge wurde auch ein Dokument unterzeichnet, das die Verhandlungsbedingungen für dieses Abkommen festlegt.
Berichten zufolge ist die erste Verhandlungsphase für das erste Quartal 2024 geplant. Das Abkommen wird Aspekte wie die Befreiung von Handelsbeschränkungen für Waren und Dienstleistungen sowie die Regulierung von Bereichen wie Gesundheits- und Pflanzenschutzstandards, technische Handelshemmnisse, Rechte an geistigem Eigentum, öffentliches Beschaffungswesen und andere umfassen.
Arweladse betonte, dass das Freihandelsabkommen beiden Ländern erhebliche Vorteile bringen und ein Anreiz für die Stärkung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Georgien und Korea sein wird. Neben der Stärkung der Handels- und Investitionsbeziehungen wird dadurch auch ein umfassender institutioneller Rahmen für die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen geschaffen.