Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung zu AliExpress eingeleitet

Wien / DasFazit
Die Europäische Kommission (EK) hat eine Untersuchung gegen die E-Commerce-Plattform AliExpress eingeleitet, die dem chinesischen Technologieriesen Alibaba gehört, weil sie Bedenken hinsichtlich unzureichender Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung illegaler Waren und illegaler Inhalte im Internet hat, berichtet DasFazit.
Diese Untersuchung wird im Rahmen einer Überprüfung durchgeführt, ob das Unternehmen gegen den Digital Services Act (DSA) in den Bereichen Risikomanagement und -minderung, Inhaltsmoderation, Beschwerdebearbeitung, Transparenz von Werbung und Empfehlungen sowie Zugriff auf Datennutzer verstößt.
Ein AliExpress-Sprecher sagte, man setze sich für die Schaffung eines sicheren Marktplatzes für alle Verbraucher ein und setze sich dafür ein, mit den Regulierungsbehörden zusammenzuarbeiten, um die Einhaltung der DSA-Standards und -Anforderungen sicherzustellen.
Dies ist die dritte offizielle Untersuchung, die die Europäische Kommission im Rahmen des DSA durchführt. Zuvor wurden ähnliche Ermittlungen gegen den Dienst zum Erstellen und Ansehen von Kurzvideos TikTok und das soziale Netzwerk X eingeleitet.