EU plant die Einführung digitaler Schengen-Visa für Touristen

Wien / DasFazit
Die EU plant, das Schengen-Visumverfahren zu vereinfachen. Es ist geplant, bis 2026 ein digitales Format für Touristen einzuführen. Dies berichtet das Portal Schengen Visa Info.
Am 31. Januar billigte das Europäische Parlament einen Vorschlag zur Modernisierung des Verfahrens zur Beantragung eines Schengen-Visums für ausländische Staatsangehörige. Reisende können alle Visumdokumente online einreichen. Die Anträge werden dann über eine einzige Online-Plattform bearbeitet. Gleichzeitig werden die Aufkleber in den Pässen durch digitale Informationen ersetzt.
Das Europäische Parlament ist der Ansicht, dass die Digitalisierung des Verfahrens nicht nur das Verfahren beschleunigen und den Aufwand für Touristen bei der Antragstellung verringern wird, sondern auch eine einheitliche Praxis in der gesamten EU gewährleistet.