OVKS verlässt Armenien

Wien / DasFazit
Ob die OVKS (Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit) will oder nicht, sie verlässt Armenien, und das beunruhigt uns.
Das sagte der armenische Ministerpräsident Nikol Paschinjan am Dienstag auf einer Pressekonferenz.
„Im Jahr 2022 teilte mir der Generalsekretär der OVKS mit, dass in der OVKS Befürchtungen bestehen, dass Armenien die Organisation verlassen wird. Ich habe geantwortet, dass diese Befürchtungen fehl am Platz sind, aber andere Befürchtungen, die es in Armenien gibt, sind vorhanden, und sie betreffen die Tatsache, dass die OVKS Armenien verlassen wird. Und meine Einschätzung ist, dass die OVKS, ob sie willens oder nicht, Armenien verlässt, und das beunruhigt uns“, sagte er.
Paschinjan kommentierte auch die Weigerung Eriwans von seiner Quote des stellvertretenden Generalsekretärs der OVKS.
Er erklärte, dass jeder Mechanismus, einschließlich der Existenz einer Quote, ein zusätzlicher Stein im Sicherheitssystem Armeniens werden sollte. Aber wenn diese Quote nicht zur Sicherheit beiträgt, dann hält Armenien sie für bedeutungslos.
Es ist erwähnenswert, dass Armenien tatsächlich mehrere Schritte unternommen hat, die als Beginn des Austritts des Landes aus dieser Organisation angesehen werden können.
Daher weigerte sich Eriwan, 2023 OVKS-Trainings auf seinem Territorium durchzuführen. Wie Paschinjan damals sagte, halten die armenischen Behörden die Abhaltung der Übungen in der aktuellen Situation für „unangemessen“.
Und kürzlich lehnte Armenien die Quote des stellvertretenden Generalsekretärs der OVKS ab.
„Wir haben einen entsprechenden Vorschlag an die OVKS geschickt“, sagte der Sprecher des armenischen Außenministeriums, Wahan Hunanjan.