Moldawien zeigt die Nuancen des Austritts aus der GUS

Wien / DasFazit
Moldawien, das zuvor seinen Wunsch geäußert hatte, die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) so schnell wie möglich zu verlassen, hat erklärt, dass die Kündigung des Abkommens eine Nuance enthält. Der Leiter des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung des Landes, Dumitru Alaiba, betonte, dass Chisinau eine Reihe von Abkommen, die im Rahmen der Assoziation unterzeichnet wurden, beibehalten wolle, berichtete DasFazit unter Berufung auf TASS.
"Ich denke, dass unser Austritt aus der GUS unvermeidlich ist, er ist unvereinbar mit der EU-Mitgliedschaft, und es wäre wahrscheinlich falsch und unaufrichtig, bis zum letzten Moment zu warten - die Entscheidung des moldauischen Volkes ist klar", sagte er.
Gleichzeitig wies der Minister darauf hin, dass die Behörden die für die Wirtschaft des Landes vorteilhaften Abkommen, die zuvor im Rahmen der GUS unterzeichnet wurden, beibehalten und nur diejenigen aufkündigen wollen, die unwirksam sind.