Japans Interesse in Zentralasien

Wien / DasFazit
Der japanische Premierminister Fumio Kishida wird das Außenministerium des Landes anweisen, ein Format für Gipfeltreffen mit zentralasiatischen Staatsoberhäuptern zu entwickeln, die im nächsten Jahr beginnen sollen.
Der japanische Premierminister wird das Außenministerium anweisen, ein Format für Gipfeltreffen mit zentralasiatischen Staatsoberhäuptern ab dem nächsten Jahr zu entwickeln.
Der Premierminister traf sich mit einer Gruppe von Mitgliedern der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP), die sich für die Stärkung der Beziehungen zu den zentralasiatischen Ländern einsetzt. Deren Vorsitzender Taro Aso, ein ehemaliger Premierminister, übergab Kishida Vorschläge zur Stärkung der Beziehungen zu diesen Staaten.
"Dies ist eine geopolitisch wichtige Region, die reich an natürlichen Ressourcen ist und für Japan von großer Bedeutung ist", heißt es im Dokument.
Zu den Empfehlungen gehört unter anderem der Vorschlag, ab dem nächsten Jahr regelmäßige Gipfeltreffen zwischen Japan und den zentralasiatischen Ländern abzuhalten. Wie bereits erwähnt, sagte Kishida nach dem Treffen, er beabsichtige, dem japanischen Außenministerium eine entsprechende Anweisung zu erteilen.
Japan hat sich in letzter Zeit auf den Ausbau der Beziehungen zu den zentralasiatischen Ländern konzentriert. Anfang Dezember 2022 fand in Tokio das Zentralasiatische Investitionsforum statt, an dem Behörden und Unternehmen aus der Region teilnahmen.