Aserbaidschan setzt Ex-Präsidenten von Armenien Kotscharjan und Sargsjan auf die Fahndungsliste

Wien / Dasfazit
Aserbaidschan hat die Ex-Präsidenten Armeniens Robert Kotscharjan und Sersch Sargsjan auf die Fahndungsliste gesetzt. Dies wurde als Antwort auf eine Anfrage in der Militärstaatsanwaltschaft von Aserbaidschan gemeldet, berichtet Dasfazit.
Wie die Staatsanwaltschaft feststellte, wurden Kotscharjan und Sargsjan nach den einschlägigen Artikeln des Strafgesetzbuchs strafrechtlich zur Verantwortung gezogen.
„Seit Februar 1988 haben diese Personen, um nationale Feindschaft und Hass zwischen dem aserbaidschanischen und dem armenischen Volk zu schüren, Treffen in Organisationen und Institutionen der Stadt Khankendi unter Beteiligung von Arbeitern (Armeniern nach Nationalität) organisiert und abgehalten.
Sie erklärten, dass Karabach den Armeniern gehöre und nur Armenier dort leben dürften, forderten die Entlassung von Aserbaidschanern von ihren Arbeitsplätzen, Zwangsräumungen aus Berg-Karabach und das Niederbrennen ihrer Häuser.
Diese Personen wurden vor Gericht gestellt und gemäß den einschlägigen Artikeln des Strafgesetzbuchs auf die Fahndungsliste gesetzt, weil sie illegale Entscheidungen zur Ausrufung der sogenannten „Republik Berg-Karabach“ und andere Verbrechen getroffen haben“, sagte die aserbaidschanische Staatsanwaltschaft.