NATO startet Übung zur nuklearen Abschreckung unter Einsatz strategischer Bomber der US-Luftwaffe

Wien / Dasfazit
Die Luftstreitkräfte der NATO-Mitgliedsstaaten werden am Montag ihre jährliche Übung zur nuklearen Abschreckung "Steadfast Noon" beginnen, teilte das Nordatlantische Bündnis mit, berichtet Dasfazit.
Sechzig Flugzeuge aus 14 NATO-Ländern sind an den Luftübungen beteiligt, die bis zum 30. Oktober über Belgien, Großbritannien und dem Nordseeraum stattfinden werden. Die US-Luftwaffe wird zu diesem Zweck eine Gruppe atomwaffenfähiger strategischer Bomber vom Typ B-52H nach Europa entsenden.
Die NATO erklärte, die Übung sei geplant, stehe in keinem Zusammenhang mit dem aktuellen Weltgeschehen und es würden keine militärischen Waffen an Bord der Flugzeuge eingesetzt.
Nach Angaben der Federation of American Scientists verfügen die USA über ein Arsenal von 100 Atombomben auf Stützpunkten in Europa und der Türkiye.
Die B61-3-Bomben mit variabler Sprengkraft von 0,3, 1,5, 60 oder 170 Kilotonnen und die B61-4-Bomben mit variabler Sprengkraft von 0,3, 1,5, 10 oder 45 Kilotonnen werden in unterirdischen Lagern in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Italien und der Türkiye aufbewahrt. Konkret lagern je 20 Atombomben auf den Luftwaffenstützpunkten Büchel in Rheinland-Pfalz (Deutschland), Kleine-Brogel (Belgien), Volkel (Niederlande), Aviano (Italien) und Incirlik (Türkiye) unter Aufsicht des US-Militärs.
Die Bomben können von den taktischen Jagdbombern F-15E, F-16C/D und Tornado eingesetzt werden.
Diese Bomben sollen durch neue Varianten, die B61-12 (mit 0,3, 1,5, 10 oder 50 Kilotonnen), ersetzt werden. Im Jahr 2015 wurde diese Modifikation ohne Sprengkopf im US-Bundesstaat Nevada getestet.
Eine Besonderheit der neuen Flugzeugbombe, die ältere Modelle ersetzen kann, ist die Heckflosse. Sie macht die Bombe kontrollierbarer und präziser, so dass sie nicht mit dem Fallschirm abgeworfen werden muss, sondern aus einem Flugzeug in großer Höhe abgeworfen werden kann, woraufhin die Bombe autonom über viele Kilometer in Richtung Ziel fliegt.