China zeigt sich unzufrieden mit Deutschlands Plänen, Huawei- und ZTE-Komponenten in 5G-Netzen zu verbieten

Wien / DasFazit
Peking äußerte sich äußerst unzufrieden mit Berichten über Pläne der Bundesregierung, Komponenten der chinesischen Unternehmen Huawei und ZTE beim Ausbau von 5G-Netzen in Deutschland zu verbieten. Das teilte die chinesische Botschaft in Berlin.
„Wir haben deutsche Medienberichte zur Kenntnis genommen, dass die Bundesregierung beabsichtigt, chinesischen Technologieunternehmen die Beteiligung am Bau von Schlüsselinfrastruktur in Deutschland zu verbieten“, heißt es auf der Website der Botschaft in einer Erklärung:
„Wenn diese Informationen stimmen, dann ist China sehr verwundert und äußerst unglücklich über die voreilige und zu Unrecht getroffene Entscheidung der deutschen Regierungsstellen."
Die diplomatische Vertretung sagte, China lehne Deutschlands Verallgemeinerung des Konzepts der nationalen Sicherheit und den Missbrauch staatlicher Macht zur Einmischung in die Marktbeziehungen entschieden ab. Die Botschaft brachte ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass Berlin ein ehrliches, faires, offenes und diskriminierungsfreies Geschäftsumfeld für chinesische Unternehmen schaffen wird.