Türkiye legt Memorandum zur Entsendung von Soldaten für die Sicherheit der Fußballweltmeisterschaft vor

Wien / Dasfazit
Die Türkiye hat am Samstag dem Parlament ein Memorandum zur Entsendung von Soldaten nach Katar vorgelegt, um während der Fußballweltmeisterschaft 2022 Ende November für Sicherheit zu sorgen, berichtet Dasfazit unter Berufung auf Daily Sabah.
Damit folgt die Türkiye einem Ersuchen Katars um Sicherheitsunterstützung während des Turniers, wie Präsident Recep Tayyip Erdogan am Samstag in einem Brief an die Legislative erklärte.
Die türkischen Streitkräfte (TSK) werden dabei helfen, das Turnier, zu dem mehr als eine Million Besucher erwartet werden, unter anderem gegen "terroristische" Bedrohungen zu sichern, heißt es in dem Ersuchensschreiben.
Die Hilfe für Katar - mit dem die Türkiye eine "außergewöhnliche Zusammenarbeit" und "historische, kulturelle Beziehungen" unterhält - werde auch zur Stabilität in der Golfregion beitragen, heißt es weiter.
"Neben unserem Land werden sich auch die USA, Frankreich, Großbritannien, Italien und Pakistan mit ihren militärischen Elementen an der World Cup Shield Operation beteiligen."
Gemäß einem zwischen der Türkiye und Katar unterzeichneten Protokoll, das im Sommer im türkischen Amtsblatt veröffentlicht wurde, wird Ankara während der Fußballweltmeisterschaft, die vom 21. November bis zum 18. Dezember stattfindet, Bereitschaftspolizei, Bombenspezialisten und Spürhunde einsetzen.
Mehr als 3.000 türkische Bereitschaftspolizisten würden zur Sicherung der Veranstaltung eingesetzt, so das Innenministerium.
Es war nicht sofort klar, ob das Truppenmandat mit den Einsatzplänen der Polizei zusammenhängt.