UEFA genehmigt neue Formate für europäische Qualifikationen und die Liga der Nationen

Wien / DasFazit
Foto von Vienna Reyes auf Unsplash
Das Exekutivkomitee der Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA) hat bei einer Sitzung in Nyon, Schweiz, neue Formate für die Nationalmannschaftswettbewerbe der Männer genehmigt, die im September 2024 in Kraft treten werden. DasFazit berichtet unter Berufung auf die offizielle UEFA-Website.
Das UEFA-Exekutivkomitee hat das Format der Nations League geändert und eine neue Play-off-Runde eingeführt. In der Liga A spielen die Gruppensieger und -zweiten in einer K.o.-Runde mit zwei Spielen um den Einzug ins Final Four. Die drittplatzierten Mannschaften der Ligue A, die zweit- und drittplatzierten Mannschaften der Ligue B und die zweitplatzierten Mannschaften der Ligue C treffen in einer Playoff-Runde mit zwei Spielen aufeinander, um den Auf- oder Abstieg in den Ligen zu ermitteln.
Das Format der EM- und WM-Qualifikationsspiele wurde ebenfalls geändert. Die Nationalmannschaften werden in 12 Gruppen zu je vier und fünf Mannschaften eingeteilt. Die Gruppensieger erhalten Direkttickets für die EM oder die WM, während die Zweitplatzierten entweder Direkttickets erhalten oder an der K.o.-Phase teilnehmen (zusammen mit den Zweitplatzierten der Nations League).
Es wird darauf hingewiesen, dass die UEFA keine Änderung des Formats der Europameisterschaft in Betracht gezogen hat. Das Turnier wird weiterhin mit jeweils 24 Mannschaften ausgetragen.
Die Slowakei wurde zum Gastgeberland der Endrunde der UEFA-Jugend-Europameisterschaft 2025 ernannt. Das UEFA-Exekutivkomitee beschloss außerdem, das Protokoll über die Wiederaufnahme von Spielen, das aufgrund des COVID-19 verabschiedet wurde, nicht mehr anzuwenden.
Die nächste Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees wird am 4. April 2023 stattfinden.