EU-Agrarrohstoffpreise um 26 % höher als im Vorjahr

Wien / DasFazit
Die Verbraucherpreise für landwirtschaftliche Produkte in der EU sind im Jahr 2022 um durchschnittlich 26% im Vergleich zum Jahr 2021 gestiegen. Dies teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch mit.
"Die durchschnittlichen Preise für landwirtschaftliche Produkte sind 2022 in der EU um 26% gegenüber dem Vorjahr gestiegen", so Eurostat.
Die Preise erreichten im dritten Quartal 2022 einen Höchststand von 30% im Vergleich zum dritten Quartal 2021. Eier und Schweinefleisch stiegen am stärksten, nämlich um 64% bzw. 52%.
Ungarn (+53%), Polen (+44%) und Deutschland (+38%) verzeichneten die stärksten Anstiege. Die geringsten Zuwächse wurden in Malta (+4%), Frankreich (+14%), Italien und Zypern (jeweils +15%) verzeichnet.