Inflation in Kanada

Wien / DasFazit
Die Inflation in Kanada könnte diesen Sommer von derzeit 5 % auf 3 % fallen. Diese Prognose wurde am Donnerstag vom Chef der kanadischen Zentralbank, Tiff Macklem, während eines Seminars auf der Frühjahrstagung der Leitungsgremien des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank in Washington abgegeben.
„Die Inflationsrate in Kanada lag im letzten Sommer bei 8 %, jetzt bei 5 %. Wir glauben, dass sie diesen Sommer bei etwa 3 % liegen wird“, sagte der Chef der Zentralbank noch nicht abgeschlossen, unser Ziel ist - Inflation auf dem Niveau von 2%. Laut Macklim prognostizieren die Spezialisten der Zentralbank von Kanada, dass das 2-Prozent-Ziel "bis Ende 2024" erreicht wird.
Am 12. April beließ die Zentralbank von Kanada den Leitzins bei 4,5 % pro Jahr. In der Erläuterung heißt es, dass sich „die Inflation in vielen Ländern vor dem Hintergrund niedrigerer Energiepreise, der Normalisierung der globalen Lieferketten und der Straffung der Geldpolitik verlangsamt“.
Die Zentralbank räumte ein, dass das Wachstum der Weltwirtschaft „stärker als erwartet ausgefallen ist“, auch in den USA und Europa. Gleichzeitig prognostiziert die Regulierungsbehörde, dass sich das globale Wirtschaftswachstum in den kommenden Monaten verlangsamen könnte.
Anfang 2023 erhöhte die Zentralbank den Leitzins aufgrund der hohen Inflation von 4,25 % auf 4,5 %. Im Jahr 2022 erhöhte die Regulierungsbehörde aus den gleichen Gründen den Satz sieben Mal. Anfang 2022 lag der Leitzins in Kanada bei 0,25 %.