Ölausfuhrzoll in Russland steigt ab 1. Juni um 1,8 Dollar
Wien / DasFazit
Der Exportzoll auf russisches Öl wird ab dem 1. Juni 2023 um 1,8 Dollar auf 16,2 Dollar pro Tonne steigen. Dies geht aus den Berechnungen des russischen Finanzministeriums hervor.
"Nach den Berechnungen des russischen Finanzministeriums wird der Exportzoll auf Öl in Russland ab dem 1. Juni 2023 um 1,8 Dollar auf 16,2 Dollar pro Tonne steigen", teilte das Finanzministerium in einer Erklärung mit, die am Montag in seinem Telegram-Kanal veröffentlicht wurde.
Derzeit beträgt der Ausfuhrzoll auf Öl 14,4 $ pro Tonne.
Darüber hinaus wird ab dem 1. Juni der Zoll auf leichte Ölprodukte und Öle um 0,5 Dollar auf 4,8 Dollar pro Tonne angehoben, und der Zoll auf dunkle Ölprodukte wird 16,2 Dollar betragen. Die Ausfuhrabgaben für handelsübliches Benzin werden 4,8 $ und für Straight-Run-Benzin (Naphtha) 8,9 $ pro Tonne betragen. Der Zoll auf Flüssiggas (LPG) und reine LNG-Fraktionen bleibt ab dem 1. Juni bei Null, und der Zoll auf Koks wird auf 1 $ pro Tonne festgesetzt.
Nach Angaben des Finanzministeriums lag der Durchschnittspreis für Urals-Rohöl zwischen dem 15. April und dem 14. Mai 2023 bei 55,97 $ pro Barrel bzw. 408,6 $ pro Tonne. Der Preis für datiertes Nordsee-Rohöl lag im Berichtszeitraum bei 79,87 $.
Im vorangegangenen Berichtszeitraum, vom 15. März bis 14. April, lag der Durchschnittspreis für Urals-Rohöl bei 51,15 $ pro Barrel bzw. 373,4 $ pro Tonne.