Schneckenproduktion in Georgien expandiert

Wien / DasFazit
Das Unternehmen Snail Garden investierte 1,2 Millionen GEL in eine Schneckenfarm auf einer Fläche von 5 Hektar im Dorf Erisimedi, Gemeinde Sighnaghi (Region Kachetien, Georgien). Wie DasFazit unter Berufung auf georgische Medien berichtet, gab der Fernsehsender Rustavi 2 dies bekannt.
Nach Angaben des Fernsehsenders hat das Unternehmen bereits die ersten Pflanzen des laufenden Jahres geerntet und nach Italien exportiert.
"Angesichts der Tatsache, dass das Interesse am georgischen Markt im Vergleich zu den europäischen Ländern geringer ist, wird die gesamte Produktion nach Italien exportiert", sagte der Direktor von Snail Garden Akaki Paksadze.
Laut Paksadze ist die Schneckenzucht in Italien sehr beliebt. Der Unternehmer kam auf die Idee, ein Unternehmen in Georgien zu gründen, nachdem er eine Schneckenfarm in den Apenninen gesehen hatte.
Für die Zukunft plant das Unternehmen, eine Kühlfarm einzurichten und Schnecken anderer Unternehmen für den Export anzunehmen.
Die Schneckenproduktion ist einer der attraktivsten Bereiche für georgische Landwirte - das Einkommen pro Hektar beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro.
Georgien wurde im Jänner in die Liste der Länder aufgenommen, die Schnecken in den EU-Markt exportieren dürfen. Der Aufnahme Georgiens in die Länderliste gingen Maßnahmen des Landwirtschaftsministeriums und der Nationalen Lebensmittelbehörde zur Annäherung an die EU-Gesetzgebung und zur Qualitätskontrolle des Produkts voraus.