EU und Kasachstan schmieden Partnerschaft im Bereich der Wasserstoffenergie

Wien / DasFazit
Der Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission, Valdis Dombrovskis, und der kasachische Premierminister Alikhan Smailov genehmigten den Fahrplan im Rahmen der am 7. November 2022 unterzeichneten Absichtserklärung. DasFazit berichtet.
Das Memorandum zielt darauf ab, die Entwicklung einer zuverlässigen und nachhaltigen Versorgung mit Rohstoffen und verarbeiteten Materialien zu gewährleisten. Außerdem soll die Entwicklung von Wertschöpfungsketten für erneuerbaren Wasserstoff und Batterien gefördert werden, um die grüne und digitale Transformation der Volkswirtschaften beider Regionen zu erleichtern.
Mit der Unterzeichnung dieses Fahrplans haben die EU und Kasachstan spezifische Bereiche der Zusammenarbeit im Rahmen des genannten Memorandums festgelegt. Der Fahrplan wurde für den Zeitraum 2023-2024 vereinbart und genehmigt.
Dieses Dokument befasst sich mit wichtigen Herausforderungen wie der Modernisierung und Dekarbonisierung der kasachischen Bergbauindustrie. Es fördert auch den Technologieaustausch und die Entwicklung erneuerbarer Energien in beiden Regionen, was für die Bewältigung der Klimakrise sehr wichtig ist. Das Dokument sieht auch eine engere Zusammenarbeit in der geologischen Forschung und Innovation vor.