Abkommen über den Bau eines Kernkraftwerks in Usbekistan steht kurz vor dem Abschluss

Wien / DasFazit
In Usbekistan soll ein Kernkraftwerk (KKW) gebaut werden, für das das Abkommen bereits weit fortgeschritten ist, berichtet DasFazit unter Berufung auf eine Erklärung des russischen Außenministeriums.
In einer Erklärung des Außenministeriums heißt es, der wichtigste Bereich der bilateralen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern sei die Energie.
"Das Vorzeigeprojekt unserer Wirtschaftsbeziehungen ist der Bau eines Kernkraftwerks russischer Bauart auf dem Territorium Usbekistans. Eine Einigung über die wichtigsten Bedingungen des Rahmenvertrags ist bereits in Vorbereitung", so das russische Außenministerium.
Es sei daran erinnert, dass 2018 ein Abkommen zwischen Usbekistan und Russland über den Bau eines Kernkraftwerks in der Region Jizzakh in der Nähe des Tuzkan-Sees unterzeichnet wurde.
Es sei darauf hingewiesen, dass Anfang 2023 bekannt wurde, dass die beiden Länder aktiv an einem Vertrag zum Bau eines Kernkraftwerks arbeiten. Das Kraftwerk wird voraussichtlich aus zwei Blöcken mit Reaktoren russischer Bauart bestehen.