Die jährliche Inflation in Istanbul ist gestiegen

Wien / DasFazit
Die Istanbuler Handelskammer, die mehr als 700.000 türkische Unternehmen vereint, hat Daten veröffentlicht, die zeigen, dass die jährliche Verbraucherpreisindexrate in Istanbul 55,19% beträgt, berichtet DasFazit.
Die Inflationsdaten wurden auf der Grundlage der Daten von Juni 2022 bis Juni 2023 berechnet. In den vergangenen 12 Monaten stiegen die Preise im Einzelhandel um 55,19 %, während die Großhandelspreise im gleichen Zeitraum um 64,27 % stiegen. Im Vergleich zum Mai dieses Jahres sind die Einzelhandelspreise um 3,46 % und die Großhandelspreise um 4,32 % gestiegen.
Die Kosten für kulturelle Veranstaltungen, Bildung und Unterhaltung stiegen im Juni am stärksten (6,99 %). Die Preise für Verkehrs- und Kommunikationsdienstleistungen stiegen um 5,11 %, die Wohnungskosten um 3,75 % und die Preise für Bekleidung um 3,2 %.
Im Großhandel stiegen die Kraftstoffpreise im Juni gegenüber Mai um 8,36%, die Preise für Baumaterialien um 5,71% und die Preise für Nahrungsmittel um 3,9%. Die Großhandelspreise für Textilien stiegen um 3,3 %. Die einzige Ausnahme bildeten die Preise für Chemikalien, die um 1,36 % sanken.