IEA erwartet für Aserbaidschan ein Wachstum der Ölproduktion im Jahr 2024

Wien / DasFazit
Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet, dass Aserbaidschans Ölproduktion im Jahr 2023 0,64 Mio. Barrel pro Tag erreichen wird, berichtet DasFazit.
Die Prognose wurde im Vergleich zu früheren Schätzungen leicht um 0,1 Mio. Barrel pro Tag nach unten korrigiert.
Somit wird die Ölproduktion des Landes im ersten und zweiten Quartal 2023 auf 0,64 Mio. bpd bzw. 0,62 Mio. Barrel pro Tag geschätzt.
Gleichzeitig rechnet die Agentur mit einer aserbaidschanischen Ölproduktion von 0,64 Mio. Barrel pro Tag im dritten Quartal dieses Jahres und 0,65 Mio. Barrel pro Tag im vierten Quartal.
Gleichzeitig wird die Ölproduktion des Landes den Prognosen zufolge im ersten Quartal 2024 auf 0,67 Millionen Barrel pro Tag und im Jahr 2024 insgesamt auf 0,68 Millionen Barrel pro Tag steigen.
Nach Angaben der IEA wird die aserbaidschanische Ölproduktion im Jahr 2022 auf 0,67 Mio. Barrel pro Tag geschätzt.
Ende 2022 erreichte die Ölproduktion Aserbaidschans 32,6 Millionen Tonnen (einschließlich Kondensat). Die Ölexporte beliefen sich auf mehr als 26 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von 4 Prozent bzw. etwa 1,09 Millionen Tonnen gegenüber 2021 entspricht.
Insgesamt sollen in Aserbaidschan in diesem Jahr 33,4 Millionen Tonnen Öl gefördert werden.