Georgien steigerte den Export von Agrarlebensmitteln

Wien / DasFazit
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 belief sich der Wert der Exporte von Agrarlebensmitteln aus Georgien auf 787,5 Millionen US-Dollar, das sind 27,7 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, berichtet DasFazit.
Aus Georgien wurden landwirtschaftliche Produkte im Wert von 89,0 Millionen US-Dollar in die EU-Länder exportiert, das sind 2,2 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2022.
Die Erhöhung der Exportquoten gilt auch für Getränke und andere Produkte. Besondere Zuwächse gab es in den Bereichen alkoholische Getränke, Softdrinks, Heidelbeeren und Obstkonserven. Für die ersten 7 Monate des Jahres 2023 (Jänner-Juli) werden folgende Indikatoren festgestellt:
- Der Wert der Weinexporte – 150,5 Millionen US-Dollar (ein Anstieg von 24,3 %);
- Der Wert des Exports alkoholischer Getränke – 98,8 Millionen US-Dollar (ein Anstieg von 46,1 %);
- Exportwert von Mineral- und Süßwasser – 77,1 Millionen US-Dollar (38,2 % Wachstum);
- Der Wert der Exporte von alkoholfreien kohlensäurehaltigen Getränken – 67,1 Millionen US-Dollar (ein Anstieg von 62,5 %);
- Exportwert von Blaubeeren – 18,2 Millionen US-Dollar (118 % Wachstum);
- Der Wert des Exports von Lebendvieh – 36,0 Millionen US-Dollar (eine Steigerung von 65 %);
- Exportwert lebender Schafe – 15,3 Millionen US-Dollar (Steigerung um 66 %);
- Exportwert von Fischöl – 15,2 Millionen US-Dollar (Steigerung um 35 %);
- Der Wert der Exporte von Obst- und Gemüsesäften – 9,7 Millionen US-Dollar (38 % Wachstum);
- Lorbeer-Exportwert – 9,0 Millionen US-Dollar (21 % Wachstum);
- Exportwert von Schnecken – 368,3 Tausend US-Dollar (49 % Wachstum).