Es wurde ein Anstieg der Weizenproduktion im Iran festgestellt

Wien / DasFazit
Das iranische Landwirtschaftsministerium hat bekannt gegeben, dass es in diesem Jahr 10 Millionen Tonnen inländischen Weizeneinkaufs getätigt hat, berichtet DasFazit.
Laut einer Erklärung des staatlichen Handelsunternehmens (GTC) ist der von örtlichen Bauern gekaufte Weizen seit Beginn der Erntesaison im April im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 % gestiegen.
Laut GTC-Geschäftsführer Saeed Raad, der auch stellvertretender Landwirtschaftsminister ist, erreichte der Gesamtwert des gekauften Weizens in diesem Zeitraum 1,5 Billionen Rial (mehr als 3 Milliarden US-Dollar).
Ein starker Anstieg der inländischen Weizenlieferungen im Iran folgt auf die Entscheidung des Landes vor einigen Monaten, die Einkaufspreise für Getreide zu erhöhen. Dies geschah vor dem Hintergrund der Befürchtungen, dass die Situation in der Ukraine die globalen Märkte beeinträchtigen und negative Auswirkungen auf die Importe haben könnte.
Saeed Raad stellte fest, dass fast die Hälfte der iranischen Weizenproduzenten Gelder aus staatlich garantierten Käufen erhielten. Dieser Mechanismus sieht eine Zahlung von 150.000 Rial (etwa 0,3 US-Dollar) für jedes Kilogramm Weizen vor, das an staatliche Getreidesilos geliefert wird.