Kirgisistan und Finnland diskutierten Investitionsmöglichkeiten

Wien / DasFazit
Das kirgisisch-finnische Wirtschaftsforum 2023 fand in Bischkek statt und wurde von der Nationalen Investitionsagentur unter dem Präsidenten Kirgisistans mit Unterstützung des UNDP-Projekts „Handelserleichterungen“ organisiert, das von der finnischen Regierung finanziert wird, berichtet Dasfazit.
Der stellvertretende Vorsitzende des kirgisischen Ministerkabinetts, Edil Baisalov, sagte bei der Veranstaltung, dass ausländische Investoren im Land tätig seien.
„Der Export Kirgisistans nach Finnland im Jahr 2022 belief sich auf 112.000 US-Dollar, der Import auf 3,5 Millionen US-Dollar. Ausländische Investoren arbeiten in Kirgisistan, und das Land ist immer bereit, neue Unternehmer aufzunehmen. Wir unterstützen die Initiativen und Projekte ausländischer Investoren voll und ganz und sind dazu bereit bieten maximale Unterstützung bei ihrer weiteren Umsetzung“, - sagte Edil Baisalov.
Der finnische Botschafter Soili Mäkeläinen-Buhanist wiederum stellte fest, dass UNDP-Projekte wie "Handelserleichterungen" eine lebendige Verkörperung der finnischen Werte der Inklusivität, nachhaltigen Entwicklung und Partnerschaft seien.
„In Partnerschaft mit der finnischen Regierung unterstützt UNDP die Regierung der Kirgisischen Republik dabei, ein Umfeld zu schaffen, in dem Unternehmen gedeihen und zur nachhaltigen Entwicklung beitragen können“, sagte der finnische Botschafter.
Die Nationale Agentur informierte die Teilnehmer des Wirtschaftsforums über das günstige Investitionsklima, den Schutz des Privatkapitals ausländischer Investoren und die Verbesserung des Investitionsmanagementsystems.
Am Ende der Veranstaltung brachten die Parteien ihre Bereitschaft zu einer langfristigen und für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit zwischen Kirgisistan und Finnland zum Ausdruck. Es sei darauf hingewiesen, dass im Rahmen des Wirtschaftsforums Vertreter von mehr als 10 finnischen Unternehmen bilaterale Treffen im B2B-Format abhielten.