Kasachstan hat den Export von Eisenbahngütern nach China gesteigert

Wien / DasFazit
Der Export Kasachstans nach China belief sich im ersten Halbjahr dieses Jahres auf 8,3 Millionen Tonnen verschiedener Güter, was 37 Prozent mehr im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres sind, berichtet DasFazit.
Laut der Kasachische Bahn haben sich die Getreideexporte im Berichtszeitraum verdreifacht und erreichten 1 Million Tonnen, und die Metallerzexporte stiegen um 15 Prozent auf 4 Millionen Tonnen, darunter 2,6 Millionen Tonnen Eisenerz, was 25 Prozent mehr als im Jahr zuvor war Jänner-Juni letzten Jahres.
Darüber hinaus stieg der Export von Nichteisenmetallen um 55 Prozent und belief sich auf 220.000 Tonnen. Auch der Export von Pflanzenölen stieg und erreichte 75.000 Tonnen, das sind 70 Prozent mehr als im Jänner-Juni letzten Jahres.
Der Frachtimport aus China nach Kasachstan stieg im Jänner-Juni 2023 um 13 Prozent auf 5,4 Millionen Tonnen. Es wurden 13 Prozent mehr Autos importiert als im Vorjahreszeitraum, Bauladung um 30 Prozent, Chemieladung um 5 Prozent.
Die gute Zusammenarbeit zwischen den Teams der Grenzbahnhöfe beider Länder trug zum beeindruckenden Wachstum des Schienengüterverkehrs bei, der sich auf 13,7 Millionen Tonnen belief, ein Plus von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.