Das Volumen des Gütertransports entlang des Mittleren Korridors durch Kasachstan hat zugenommen

Wien / DasFazit
In den sieben Monaten des Jahres 2023 stieg das Volumen des Gütertransports entlang der Transkaspischen Internationalen Transportroute (Mittlerer Korridor) durch Kasachstan im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 um 86 % und belief sich laut DasFazit auf 1,6 Millionen Tonnen.
Nach Angaben des Pressedienstes der Kasachischen Eisenbahn (Kazakhstan Temir Zholy/ KTZ) beliefen sich die Exporte aus Kasachstan auf 1,2 Millionen Tonnen, was 2,5-mal mehr ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Der Mittlere Korridor verbindet die Container-Schienengüterverkehrsnetze Chinas und der Länder der Europäischen Union über die Länder Zentralasiens, des Kaukasus, der Türkei und Osteuropas.
Eine multilaterale multimodale Verkehrsinfrastruktur verbindet Fährterminals am Kaspischen und Schwarzen Meer mit den Eisenbahnsystemen Chinas, Kasachstans, Aserbaidschans, Georgiens, der Türkei, der Ukraine und Polens.
Der mittlere Korridor trägt zu einer Zunahme des Frachtverkehrs von China in die Türkei sowie in europäische Länder und in die entgegengesetzte Richtung bei.
Der auf diesem Korridor verkehrende Ganzzug transportiert Waren in durchschnittlich 20 bis 25 Tagen von China nach Europa, was einer der Hauptvorteile dieses Transportkorridors ist.