Kasachstan ist einer der größten Lieferanten von Uranrohstoffen

Wien / DasFazit
Kasachstan ist einer der größten Lieferanten von Uranrohstoffen auf den Weltmärkten. Wie Dasfazit berichtet, sagte der kasachische Parlamentsabgeordnete Aydos Sarym dies während eines Runden Tisches zum Thema "Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Kasachstan: regionale Zusammenarbeit".
"Die Prozesse, die heute in der Welt stattfinden, zwingen uns dazu, sehr aktiv auf die Diversifizierung der Wirtschaft hinzuarbeiten und die Natur unserer Wirtschaft zu verändern. Heute leisten wir viel Arbeit nicht nur im Öl- und Gassektor, sondern auch im Bergbausektor. In diesem Sinne hat Kasachstan der Welt natürlich etwas zu bieten. Wir sind einer der größten Lieferanten von Uranrohstoffen für die Weltmärkte. Wir haben sogar begonnen, über den Bau eines Atomkraftwerks zu diskutieren. Der kasachische Präsident hat vorgeschlagen, diese Frage einem Referendum zu unterziehen", sagte er.
Der Präsident Kasachstans, Kassym-Schomart Tokajew, erklärte in seiner Ansprache an das Volk am 1. September, dass die Entwicklung der Kernenergie zu einem besonders wichtigen wirtschaftlichen und politischen Thema geworden sei.
"Der Bau oder die Ablehnung des Baus eines Kernkraftwerks ist ein äußerst wichtiges Thema für die Zukunft unseres Landes. Deshalb schlage ich vor, es einem nationalen Referendum zu unterziehen. Über konkrete Termine werden wir später entscheiden", sagte er.
Es ist anzumerken, dass Kasachstan hinsichtlich der nachgewiesenen Reserven an natürlichem Uran weltweit an zweiter Stelle steht. Etwa 14 % aller nachgewiesenen Weltreserven konzentrieren sich in den Tiefen der Republik Kasachstan. Die gesamten nachgewiesenen Reserven des Landes werden auf mehr als 700.000 Tonnen Uran geschätzt.
Im Jahr 2009 belegte Kasachstan den ersten Platz in der Uranproduktion weltweit und behauptet weiterhin eine führende Position auf dem Weltmarkt. Kasachstan produziert etwa 40 % der weltweiten Uranproduktion. Im Jahr 2021 betrug das Volumen der Uranproduktion 21,8 Tausend Tonnen, nach den Ergebnissen von 2022 - 21,3 Tausend Tonnen.