Erdgasreserven von Neuseeland wurden berechnet

Wien / DasFazit
Die derzeit bekannten Erdgasmengen in Neuseeland werden für 10 Jahre ausreichen. Wie DasFazit berichtet, wird dies auf der Website des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation und Beschäftigung (MBIE) mitgeteilt.
Die nachgewiesenen und wahrscheinlichen Gasmengen in den Feldern des Landes sind bis Ende 2022 um 17% auf 1.635 Petajoule gesunken - beim derzeitigen Verbrauchsvolumen werden sie nur noch für 10 Jahre ausreichen. Der Rückgang ist nicht nur auf den gestiegenen Verbrauch zurückzuführen, sondern auch auf genauere Analysen der verbleibenden Mengen.
Dem Bericht zufolge wird die Produktion bereits 2027 unter das Verbrauchsniveau fallen, wenn das derzeitige Niveau des Kraftstoffverbrauchs beibehalten wird. In der Zwischenzeit haben die Schließung der Raffinerie Marsden Point und die geringere Nutzung von Gas zur Stromerzeugung dazu beigetragen, den Verbrauch der Ressource zu senken.
Nach Angaben des Ministeriums hat Neuseeland im vergangenen Jahr so viel Kohle importiert wie seit 1990 nicht mehr. Es war das erste Mal seit 30 Jahren, dass das Land ein Nettoimporteur von Kohle wurde.