Kasachstan wird gefrorenes Fleisch in den Iran exportieren

Wien / DasFazit
Kasachstan hat ein Abkommen über den Export von gefrorenem Fleisch in den Iran geschlossen, berichtet Dasfazit.
Bisher waren Lieferungen in den Iran nur auf gekühltes Rindfleisch mit einer Haltbarkeitsdauer von bis zu 3 Tagen beschränkt.
Zu den wesentlichen Punkten der Vereinbarung gehören:
1. Festlegung veterinärmedizinischer und hygienischer Anforderungen für die Einfuhr von gefrorenem Rindfleisch ohne Knochen aus Kasachstan in den Iran.
2. Iran stellt veterinärmedizinische und hygienische Anforderungen für die Einfuhr von gefrorenem Rindfleisch ohne Knochen aus Kasachstan.
3. Prüfung der Frage der Aufnahme iranischer Molkereiunternehmen in das Register der Drittländer mit Einfuhrrechten in die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) und die Republik Kasachstan.
Kasachstan ist nach einer gemeinsam mit Inspektoren der EAWU und Kasachstans, dem iranischen Veterinärdienst und iranischen Molkereiunternehmen durchgeführten Prüfung und Inspektion bereit, bei der Einbeziehung iranischer Milchunternehmen zusammenzuarbeiten.
Auf Wunsch der kasachischen Seite, die Haltbarkeit von frischem Rinderfleisch in Vakuumverpackung von 3 auf 16 Tage zu erhöhen, forderte die iranische Seite von der kasachischen Seite Unterlagen zur Haltbarkeit an. Die iranische Veterinärorganisation wird die eingereichten Dokumente im technischen Ausschuss für Import und Export prüfen.