Usbekistan und die UN schließen das erste gemeinsame Programm des SDG-Fonds ab

Wien / Dasfazit
Die usbekische Regierung hat in Partnerschaft mit UN-Agenturen das erste gemeinsame Programm abgeschlossen, das vom Gemeinsamen Fonds für nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs) finanziert wird, berichtet Dasfazit unter Bezugnahme auf uzdaily.uz
Drei Organisationen – das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF), die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) – berichteten gemeinsam mit dem Finanzministerium Usbekistans über die im Rahmen des Gemeinsamen Programms erzielten Ergebnisse im Bereich des Sozialschutzes 2020-2021.
Der SDG gemeinsamer Fonds der Vereinten Nationen hat 2 Millionen US-Dollar bereitgestellt, um zwei Programmziele zu erreichen: die Verbesserung des sozialen Sicherheitsnetzes, um den Fortschritt in Richtung der SDGs, und die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen mehreren Interessengruppen zu beschleunigen. Auf UN-Seite wurde das Programm von UNICEF geleitet.
Als das gemeinsame Programm gestartet wurde, deckte das Sozialschutzsystem nur 55 % der Bevölkerung ab, überwiegend durch die Sozialversicherung, die 44 % der Bevölkerung abdeckte. Nur einer von drei Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben, konnte Sozialleistungen erhalten.