TAP und EXA Infrastructure gründen ein Gemeinschaftsunternehmen zum Bau einer neuen Glasfaserstrecke

Wien / Dasfazit
EXA Infrastructure, die größte dedizierte digitale Infrastrukturplattform, die Europa und Nordamerika verbindet, und das Konsortium der Transadriatische Pipeline (TAP) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um ein Gemeinschaftsunternehmen zum Bau einer neuen Glasfaserstrecke zu gründen. Sie wird im Rahmen des Ausbaus des europäischen EXA-Infrastrukturnetzes Frankreich mit der Türkei verbinden. Dasfazit berichtet unter Berufung auf das Konsortium der TAP AG.
Das Gemeinschaftsunternehmen wird das bereits von TAP entlang der 878 km langen Erdgaspipeline verlegte Glasfaserkabel nutzen und damit die einzige direkte Verbindung zwischen Südost- und Westeuropa schaffen.
Das neue System soll im ersten Quartal 2023 in Betrieb gehen.
Zuverlässige Konnektivität mit hoher Geschwindigkeit und geringer Latenz zwischen Südost- und Westeuropa ist seit mehr als zwei Jahrzehnten das fehlende Glied in der Netzwerkinfrastruktur des Kontinents. Die neue Glasfaserstrecke wird eine direkte Verbindung von Marseille nach Istanbul über die Netzwerkinfrastruktur von EXA bieten. Die neue Strecke wird aus 36 Paaren moderner Hochleistungsfaser G652D bestehen.