Gaslieferungen aus Aserbaidschan nach Italien werden erhöht

Wien / Dasfazit
Es werden Schritte unternommen, um die Gaslieferungen nach Italien über die Transadriatische Pipeline (TAP) im Jahr 2022 um 1,5 bis 2 Milliarden Kubikmeter im Vergleich zu 2021 zu erhöhen. Dasfazit berichtet unter Berufung auf die italienische Zeitung Il Sole 24 Ore.
„Wenn es die Marktbedingungen zulassen, wird es möglich sein, die Kapazität von TAP auf über 20 Milliarden Kubikmeter pro Jahr zu verdoppeln, ohne neue Rohre zu verlegen. Inzwischen werden Anstrengungen unternommen, um 1,5 bis 2 Milliarden Kubikmeter Gas mehr als 2021 nach Italien zu transportieren“, stellt die Zeitung fest.
Das Gasvolumen aus Aserbaidschan, das vom 31. Dezember 2020 bis zum 31. Dezember 2021 über TAP nach Europa exportiert wurde, belief sich auf 8,2 Milliarden Kubikmeter. Von diesem Volumen wurden über 6,8 Milliarden Kubikmeter nach Italien geliefert, der Rest nach Griechenland und Bulgarien.
Das Volumen der Gaslieferungen nach Italien über TAP belief sich im ersten Quartal 2022 auf 2,1 Milliarden Kubikmeter, das sind 1,2 Milliarden Kubikmeter mehr als im ersten Quartal 2021.