Investitionen sollten der Hauptbestandteil des Dekarbonisierungsplans sein

Wien / Dasfazit
Investitionen sollten ein zentraler Bestandteil des Dekarbonisierungsplans sein.
Laut Dasfazit am Donnerstag sagte der Generalsekretär des Internationalen Energieforums (IEF), Joseph McMonigle, dies auf dem 27. Energieforum in Baku.
„Großes Potenzial besteht im Bereich der erneuerbaren Energien. Es sind jedoch ernsthafte Investitionen in die Entwicklung innovativer Technologien erforderlich“, sagte der Generalsekretär der Organisation.
IEF hat eine Initiative gestartet, um eine gemeinsame Datenbasis zu schaffen, auf deren Grundlage die Analyse durchgeführt wird.
Laut McMonigle werden heute täglich 2,2 Millionen Barrel Öl gefördert. Vor dem Hintergrund des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine und der Sanktionen gegen Russland wird die Ölförderung in der Welt bis zum Ende des Sommers zurückgehen.
Er wies auch darauf hin, dass hohe Energiepreise und Volatilität heute das Hauptproblem seien. Schon vor der Krise zwischen Russland und der Ukraine war die Welt mit einem starken Anstieg der Energiepreise konfrontiert.
„Wir laden die OPEC-Länder zu dem Symposium ein, wo wir langfristige und kurzfristige Perspektiven für die Zusammenarbeit bei der Deckung der Nachfrage und der nachhaltigen Entwicklung untersuchen werden“, sagte der IEF-Generalsekretär.