Deutschland verstärkt den Einsatz von Kohlekraftwerken

Wien / Dasfazit
Die deutschen Behörden haben einen Weg gefunden, Gas einzusparen und die Füllrate von unterirdischen Gasspeichern zu erhöhen. Dies soll durch den verstärkten Einsatz von Kohlekraftwerken erreicht werden. Dasfazit berichtet.
„Der Gasverbrauch sollte weiter reduziert werden. Stattdessen sollte mehr Gas in unterirdische Speicher gepumpt werden, sonst kommt es im Winter zu Engpässen“, heißt es in dem Bericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Der Minister Robert Habeck wiederum betonte, wie wichtig es sei, ein Bündel notwendiger Maßnahmen umzusetzen, um die Speicher im Sommer und Herbst maximal zu füllen.