EU importiert im Juni mehr LNG aus den USA als Gas aus Russland

Wien / Dasfazit
Im Juni haben die Länder der Europäischen Union zum ersten Mal mehr Flüssigerdgas (LNG) aus den USA importiert als Pipelinegas aus Russland. Dies teilte der Leiter der Internationalen Energieagentur (IEA) auf seiner Twitter-Seite mit.
"Der starke Rückgang der Erdgaslieferungen aus Russland nach Europa bedeutet, dass die EU in diesem Monat zum ersten Mal in der Geschichte mehr LNG aus den USA als Pipelinegas aus Russland importiert hat", schrieb er.
Nach den Zahlen, die der IEA-Chef auf Twitter zitierte, beliefen sich die LNG-Lieferungen aus den USA nach Europa im Juni auf rund 5 Milliarden Kubikmeter, während die Erdgasimporte aus Russland leicht unter diesem Wert lagen.
"Das reduzierte russische Angebot erfordert Anstrengungen zur Verringerung der Nachfrage in Europa, um sich auf einen schwierigen Winter vorzubereiten", fügte Birol hinzu.