Scholz sieht in Norwegen einen verlässlichen Partner bei der Energieversorgung Deutschlands und Europas

Wien / Dasfazit
Norwegen ist ein zuverlässiger und sicherer Partner bei der Energieversorgung Deutschlands und Europas. Dies sagte der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag in Oslo auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre, die von n-tv übertragen wurde, berichtet Dasfazit.
"Ich bin sehr froh, dass wir mit Norwegen einen sicheren, demokratischen und verlässlichen Partner haben bei der Energieversorgung Deutschlands und Europas", sagte Scholz.
Gleichzeitig wies der Bundeskanzler darauf hin, dass er mit dem norwegischen Ministerpräsidenten auch die Zusammenarbeit beim Ausbau der erneuerbaren Energien sowie die Vertiefung der Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigung und im Rahmen der NATO besprochen habe.
Die deutschen Behörden sind bestrebt, die Abhängigkeit von russischem Gas angesichts der Lage in der Ukraine zu verringern. Sie sehen die Inbetriebnahme von LNG-Terminals als eine Lösung an. So sagte Scholz am 12. August, dass im nächsten Jahr eine ausreichende Infrastruktur zur Sicherung der Gasversorgung des Landes vorhanden sein wird. In Oslo bekräftigte die Bundeskanzlerin, dass die deutschen Behörden davon ausgehen, bis 2023 LNG-Terminals an der deutschen Nordküste zu bauen.