IWF prognostiziert Rekordpreise für Gas und Strom in Europa im Jahr 2023

Wien / Dasfazit
Nach Angaben des Fonds sind die russischen Gasexporte bis Mitte September 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 80 % gesunken.
Die europäischen Länder werden im Jahr 2023 mit rekordhohen Gas- und Strompreisen konfrontiert sein. So lautet die Prognose in einem am Sonntag veröffentlichten Regionalbericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) über die wirtschaftliche Lage in Europa.
"Selbst wenn die mit Erdgas gefüllten Speicher Europa in die Lage versetzen werden, den Winter 2022-2023 zu überstehen, wird die Region nach Möglichkeiten suchen, die Vorräte im Frühjahr wieder aufzufüllen. Bei sehr bescheidenen oder gar keinen Lieferungen aus Russland könnte dies im Jahr 2023 zu rekordhohen Erdgas- und Strompreisen führen", heißt es in dem Papier.