Wachstumsfaktoren für erneuerbare Energien haben sich geändert - Fatih Birol

Wien / DasFazit
Die Triebkräfte für das Wachstum der erneuerbaren Energien haben sich verändert.
Fatih Birol, Exekutivdirektor der Internationalen Energieagentur (IEA), sagte dies am Dienstag während der Diskussionen zum Thema "Nutzung der neuen Energiewirtschaft" auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz. DasFazit berichtet.
"Die Welt war noch nie mit einer so komplexen Energiekrise konfrontiert, denn bis zum 24. Februar 2022 war Russland der weltweit führende Energieexporteur. Die Krise hat enorme Auswirkungen auf die Öl- und Gasmärkte. Gleichzeitig hat sie der sauberen Energie einen großen Schub gegeben. Saubere Energie hat in der Vergangenheit zugenommen, doch waren Umweltgründe der Hauptgrund dafür. Aber die größte Triebkraft für das Wachstum der erneuerbaren Energien ist jetzt die Energiesicherheit", sagte er.
Birol sagte, dass es ein sehr starkes Wachstum im Bereich der sauberen Energie gibt.
"Das Wachstum der erneuerbaren Energien betrug im vergangenen Jahr 25 Prozent im Vergleich zu 2021. So etwas haben wir noch nie gesehen. Im Jahr 2019 waren nur drei von 100 verkauften Autos Elektroautos, im letzten Jahr lag der Anteil der Elektroautos bei 13 Prozent, was eine große Steigerung bedeutet. Wenn dieser Trend anhält, wird im Jahr 2030 jedes zweite Auto, das in Europa, den USA und China, den drei größten Automärkten, verkauft wird, ein Elektroauto sein", fügte er hinzu.