Deutsches Unternehmen unterstützt Kirgisistan bei Recycling und Abfallentsorgung

Wien / DasFazit
Die deutsche Staff-Eye Group wird Kirgisistan bei der Umsetzung von Projekten zur Entsorgung medizinischer Abfälle und zum Recycling von Autoreifen unterstützen, berichtet DasFazit unter Berufung auf die kirgisische Nationale Investitionsagentur.
Die folgende Erklärung wurde während eines Treffens zwischen dem Direktor der Nationalen Investitionsagentur Kirgisistans Umbriel Temiraliev und dem Gründer des deutschen Unternehmens Alexander Kovalenko in Dresden abgegeben.
Als Ergebnis des Treffens entwickelten die Parteien einen gemeinsamen Aktionsplan für die Durchführung von Marktforschungen über Reifen und die Entsorgung von medizinischen Abfällen in Kirgisistan. Darüber hinaus wurden die Aussichten für den Export einheimischer landwirtschaftlicher Produkte auf den deutschen Markt sowie die Ausbildung kirgisischer Studenten erörtert.
Die Staff-Eye Gruppe hat bereits im vergangenen Jahr eine Repräsentanz der Entwicklerburg GmbH, die sich auf den Bereich der Softwareentwicklung spezialisiert hat, in Kirgisistan eröffnet.
Diese Projekte in Kirgisistan, die auf einer saubereren Produktion basieren, werden ein zusätzliches Instrument sein, um unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen der Luftverschmutzung Kohlenstoffneutralität zu erreichen.