Russland und Iran erörtern die Verwendung von Gold-Stablecoins für die gegenseitige Verrechnung

Wien / DasFazit
Mit Gold unterlegte Stablecoins könnten möglicherweise in Russlands Exportabrechnungen verwendet werden. Diese Frage wird derzeit mit der iranischen Seite erörtert. Dies gab der Leiter des Staatsduma-Ausschusses für den Finanzmarkt, Anatoli Aksakow, bekannt, berichtet DasFazit unter Berufung auf TASS.
"Wir erörterten die Frage der Ausgabe von Stabelcoins, digitalen Finanzanlagen (DFAs), die durch bestimmte Werte gesichert sind. Ich sprach zum Beispiel über Gold, Goldbarren, Raffinerien können sie liefern, oder Zentren, in denen Gold gelagert wird, und CFA werden gegen diese Goldbestände ausgegeben. Dann werden sie als Zahlungsmittel verwendet, z. B. bei gegenseitigen Abrechnungen zwischen Russland und dem Iran. Der Vorschlag wurde mit Interesse aufgenommen, was nur ein Beispiel dafür ist, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen", sagte er.
Der russische Abgeordnete stellte fest, dass die Exporteure derzeit mit Schwierigkeiten bei der Abrechnung mit dem Iran konfrontiert sind. "Insbesondere im Iran haben wir die Möglichkeit erörtert, CFA in unseren gegenseitigen Abrechnungen zu verwenden. Das Hauptproblem, das wir im Iran erörtert haben, besteht darin, dass der Iran hohe Schulden für Lieferungen aus Russland hat. Und die Schwankungen der iranischen Währung sind recht groß. Und sie haben zwei Wechselkurse, den von der Zentralbank genehmigten und den Marktkurs, die sehr unterschiedlich sind. Das bringt natürlich Unannehmlichkeiten für unsere Exporteure mit sich", sagte Aksakow.
Der Vorschlag, digitale Finanzanlagen für grenzüberschreitende Abrechnungen zu verwenden, wird derzeit vom Finanzministerium, der Zentralbank und der russischen Regierung erörtert. Nachdem eine Reihe von Ländern Sanktionen gegen Russland verhängt hatten, kamen das Finanzministerium und die Zentralbank überein, dass grenzüberschreitende Abrechnungen in Kryptowährung unter den derzeitigen Umständen nicht möglich sind. Die Bank von Russland erklärte, dass sie an ihrem Standpunkt festhält, dass der Umlauf digitaler Währungen in Russland inakzeptabel ist. Die Regulierungsbehörde wies darauf hin, dass sie gegen die Legalisierung von Kryptowährungsbörsen, Börsen und Kryptowährungszahlungen innerhalb Russlands ist.