Einer von fünf Briten kann seine Rechnungen nicht bezahlen

Wien / DasFazit
Die Zahl der Briten, die ernsthafte Probleme mit ihren Stromrechnungen haben, erreichte im Jänner 2023 21 % der Bevölkerung. Die Zahl stieg von 7,8 Millionen im Mai letzten Jahres auf 10,9 Millionen. Dies geht aus einer Erklärung der Finanzaufsichtsbehörde (FCA) Großbritanniens hervor.
"Die Zahl der Menschen, die diese Zahlungen als eine große Belastung für sich betrachten, ist von 7,8 Millionen (15 % der Bevölkerung) auf 10,9 Millionen (21 % der Bevölkerung) deutlich gestiegen", heißt es im Bericht.
Gleichzeitig stieg die Zahl der Bürger, die eine verspätete Zahlung von Rechnungen zuließen, um 1,4 Millionen auf 5,6 Millionen bis Jänner 2023.
Fast ein Drittel der Befragten - 29 % - haben ihre Hypothekenzahlungen erhöht und mehr als ein Drittel der Befragten - 34 % - zahlen mehr für die Miete. Insgesamt hatten 77 % der Befragten einen Anstieg verschiedener Zahlungen zu verzeichnen.
Die Umfrage wurde zwischen dem 6. Dezember 2022 und dem 16. Jänner 2023 von der FCA im Rahmen ihrer Erhebung über die wirtschaftlichen Trends des vergangenen Jahres durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. An der aktuellen Umfrage nahmen 5.286 erwachsene Bürger des Vereinigten Königreichs teil, wobei 2 % der Befragten, die mit "weiß nicht" antworteten, von den Ergebnissen ausgeschlossen wurden.