NATO-Teamtraining „Dacian Spring“ in Rumänien

Wien / DasFazit
Etwa 500 rumänische, amerikanische, französische und italienische Truppen nahmen an der Kommandoübung „Dacian Spring“ (DASP23) teil, die vom 8. bis 12. Mai bei den Bodentruppen in Medgidia (Kreis Constanta) und Smyrdan (Kreis Galati) stattfand. Dies teilte der Pressedienst des rumänischen Verteidigungsministeriums mit.
„Bei den Manövern wurde die schnelle Echtzeitübertragung des Kommandopostens der französischen Brigade im südöstlichen Einsatzgebiet und der Integrationsprozess geübt, indem NATO-Verfahren und nationale Verfahren getestet wurden“, heißt es in der Nachricht.
Der Generalstabschef des Verteidigungsministeriums, General Daniel Petrescu, stellte fest, dass die Übung "die erhöhte Reaktionsfähigkeit der NATO-Kampfgruppen in Rumänien und Bulgarien sowie die Fähigkeit des Multinationalen Divisionskommandos Südost zur Durchführung von Verteidigungsoperationen in seinem Zuständigkeitsbereich bestätigt hat."