Kasachstan will bis 2025 mindestens 100.000 IT-Spezialisten ausbilden

Wien / DasFazit
Kasachstan hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 mindestens 100.000 hochqualifizierte IT-Spezialisten auszubilden.
Dies sagte der kasachische Präsident Kassym-Schomart Tokajew auf dem Zentralasien-EU-Gipfel in Kirgisistan, berichtet DasFazit.
"Im März dieses Jahres wurde bekannt gegeben, dass Microsoft ein multiregionales Zentrum in Kasachstan eröffnen wird, das ein Anziehungspunkt für fortschrittliche Technologien werden soll. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis 2025 mindestens 100.000 hochqualifizierte IT-Spezialisten auszubilden", sagte Tokajew.
In diesem Zusammenhang lud das Staatsoberhaupt europäische Universitäten ein, Niederlassungen in Kasachstan zu eröffnen, unter anderem auf der Grundlage des Technoparks Astana Hub, der zu einer wichtigen regionalen IT-Plattform werden soll.
Außerdem habe Kasachstan im vergangenen Jahr auf dem UN-Index für die Entwicklung elektronischer Behördendienste Platz 28 belegt.
"Dies ist kein schlechter Indikator. Wir haben ein fortschrittliches Banken-Ökosystem, der Markt für Finanztechnologie wächst dynamisch, der elektronische Handel wächst, und es gibt eine umfassende Implementierung digitaler Lösungen in das System der öffentlichen Verwaltung", sagte der kasachische Präsident.