WHO: Weltweite Coronavirus-Fälle in den letzten 2 Wochen um fast 30 % gestiegen

Wien / Dasfazit
Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor einem Anstieg der Coronavirus-Infektionen und fordert Maßnahmen zur Eindämmung der Fälle, berichtet Dasfazit unter Berufung auf NHK.
Auf einer regulären Pressekonferenz am Mittwoch sagte der Generaldirektor der WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus, dass die weltweit gemeldeten Fälle pro Woche in den letzten zwei Wochen um fast 30 Prozent gestiegen sind.
Er wies darauf hin, dass die Omicron-Untervarianten BA.4 und BA.5 in Europa und Amerika dominant geworden sind.
Er sagte, die Virentests seien in vielen Ländern reduziert worden, was das wahre Bild der Infektion verschleiere.
Tedros sagte, der Schutz von Impfstoffen lasse mit der Entwicklung des Virus nach, obwohl sie immer noch wirksam sind, um schwere Symptome und Todesfälle zu verhindern.
Der WHO-Chef forderte Maßnahmen auf globaler, nationaler und lokaler Ebene, um die Herausforderung anzugehen.
Er forderte auch eine zusätzliche Impfung für gefährdete Personen, einschließlich Senioren und medizinisches Personal, und forderte die Menschen auf, eine Gesichtsmaske zu tragen, wenn sie sich an einem überfüllten Ort oder in einem Raum mit schlechter Belüftung befinden.