Airbus wird seine Auslieferungsprognose für 2022 nicht einhalten können
Wien / Dasfazit
Der europäische Flugzeughersteller Airbus SE wird in diesem Jahr möglicherweise weniger als 700 Flugzeuge produzieren, wie das Unternehmen zuvor aufgrund von Lieferkettenproblemen in der Luftfahrtindustrie prognostiziert hatte, berichtet Dasfazit.
Airbus hat nach eigenen Angaben im November 68 Flugzeuge ausgeliefert, im Zeitraum Januar-November waren es 565 Linienflugzeuge.
Das Unternehmen geht davon aus, dass die Auslieferungen für das gesamte Jahr 2022 "etwas niedriger" ausfallen werden als die zuvor geschätzten 700 Linienflugzeuge. Die genaue Zahl wird in der Pressemitteilung des Flugzeugherstellers nicht genannt.
Airbus hatte erwartet, Anfang 2022 720 Flugzeuge auszuliefern, senkte dann aber die Prognose auf 700 Flugzeuge, da es an Komponenten, einschließlich Triebwerken, mangelt. In der vergangenen Woche erklärte der Chef des Unternehmens, Guillaume Faure, er rechne nicht damit, dass sich die Situation in der Lieferkette bis Mitte nächsten Jahres verbessern werde, da sich die hohen Energiepreise negativ auf die großen Hersteller von Komponenten für die Luftfahrtindustrie auswirkten.