Die Zahl der Todesopfer durch Waldbrände in Chile steigt auf 22

Wien / DasFazit
Mindestens 22 Menschen sind durch Waldbrände in den zentralen und südlichen Regionen Chiles gestorben. Das teilte die Innenministerin des Landes Carolina Toha mit.
„Leider sind bisher 22 Menschen gestorben, 16 davon in der Bio-Bio-Region, 5 in (der) Araucania-Region, 1 in Nuble“, sagte sie auf einer Pressekonferenz, die auf dem YouTube-Kanal des Katastrophenmanagements übertragen wurde. Früher wurde über 13 Tote berichtet.
Nach Angaben der Behörden wurden mehr als 500 Menschen verletzt, 16 sind in ernstem Zustand.
Nach Angaben der Toha gibt es derzeit 251 aktive Brände. "In einer Woche mehr verbrannt als sonst in einem Jahr", sagte die Ministerin.