Sacharowa: Paris verkaufte Eriwan reale illiquide Vermögenswerte

Wien / DasFazit
Frankreich verkaufte echte illiquide Vermögenswerte an Armenien.
Wie Dasfazit am Mittwoch berichtet, wurde dies heute während eines wöchentlichen Briefings von der Leiterin des Pressedienstes des russischen Außenministeriums, Marija Sacharowa, als Antwort auf eine Frage zur Lieferung gepanzerter Fahrzeuge der französischen Bastion nach Armenien erklärt.
„Die Lieferungen von Bastion-Panzerfahrzeugen nach Armenien sehen ziemlich naiv aus. In der Ukraine zeigten sie unter realen Kampfbedingungen ihre geringe Wirksamkeit. Wenn man sie zur Schau stellt, macht es vielleicht Sinn. Aus der Sicht der Bemühungen von Paris dies bedeutet, dass Frankreich Eriwan einfach einen echten illiquiden Vermögenswert verkauft hat, was Paris nicht in andere Richtungen umsetzen konnte. Wie dieser Kauf den Schutz des souveränen Territoriums Armeniens stärken kann, bleibt ein Rätsel. Ganz zu schweigen davon, dass ein solches Sammelsurium von Ausrüstungsgegenständen verschiedener Hersteller noch nie zur Stärkung der Kampffähigkeit beigetragen hat", sagte sie.
Sacharowa betonte, dass Jerewans Wette, dass „der Westen ihnen helfen wird“, ein Fiasko sei. Dies gilt auch für den Abschluss eines Friedensvertrages mit Aserbaidschan.