EU-Rat wird bis Ende des Jahres über die Integration von Bulgarien und Rumänien in den Schengen-Raum entscheiden

Wien / Dasfazit
Das Europäische Parlament hat die EU-Mitgliedstaaten aufgefordert, den Beitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengen-Raum unverzüglich zu genehmigen, berichtet Dasfazit.
In einer Resolution, die am Dienstag auf der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg angenommen wurde, fordern die Abgeordneten, dass der EU-Rat bis Ende 2022 über die Integration Bulgariens und Rumäniens in den Schengen-Raum entscheiden soll.
Dies sollte demnach die Garantie beinhalten, dass die Personenkontrollen an allen europäischen Binnengrenzen der beiden Länder bis Anfang 2023 eingestellt werden, heißt es in der Entschließung, die mit 547 Stimmen bei 49 Gegenstimmen und 43 Enthaltungen angenommen wurde.
Die Abgeordneten bezeichneten Schengen als "einen der größten Erfolge der Europäischen Union" und kritisierten, dass der EU-Rat es versäumt habe, die Integration von Bulgarien und Rumänien zu beschließen, obwohl beide Länder nach Ansicht des Europäischen Parlaments bereits vor mehreren Jahren alle Voraussetzungen dafür erfüllt hätten.