Die deutsche Wirtschaft ist bereit, beim Wiederaufbau der Ukraine eine führende Rolle zu übernehmen - Hans-Ulrich Engel

Wien / Dasfazit
Hans-Ulrich Engel, stellvertretender Vorsitzender des deutschen Ost-Ausschusses, sagte, der Wiederaufbau dürfe nicht auf die Zeit nach dem Konflikt verschoben werden
Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (OAOEV) hat sich für eine frühzeitige Vorbereitung des Wiederaufbaus der Ukraine ausgesprochen und darauf hingewiesen, dass die deutsche Wirtschaft bereit ist, eine führende Rolle in dieser Angelegenheit zu übernehmen. Diese Meinung vertrat der stellvertretende Vorsitzende des Verbandes Hans-Ulrich Engel am Montag im Vorfeld der Eröffnung des 5. deutsch-ukrainischen Wirtschaftsforums in Berlin, berichtet Dasfazit.
Engel erklärte, dass der Wiederaufbau nicht bis nach dem Konflikt in der Ukraine aufgeschoben werden dürfe. "Heute richten sich die Überlegungen im Sinne einer Hilfe aus der Wirtschaft für die Wirtschaft vor allem auf eine effiziente Organisation der Nothilfe zum Beispiel für die zerstörte Infrastruktur, danach auf zielgerichtete Maßnahmen und passende Rahmenbedingungen für Beiträge zu einem Wiederaufbau der Wirtschaft in der Ukraine", wird er von der DPA zitiert. Gleichzeitig betonte der stellvertretende Ausschussvorsitzende, dass die deutsche Wirtschaft bereit sei, eine führende Rolle beim Wiederaufbau der Ukraine zu spielen.
Am Montag wird in Berlin das 5. deutsch-ukrainische Wirtschaftsforum eröffnet. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und der ukrainische Ministerpräsident Denys Shmyhal werden bei der Eröffnungszeremonie sprechen. An der Veranstaltung nehmen die Mitglieder der Kabinette beider Länder teil, darunter der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habek, die deutsche Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Svenja Schulze und die ukrainische Wirtschaftsministerin Yulia Sviridenko, sowie Vertreter der Wirtschaft beider Länder.
Die Bundeskanzlerin und der Premierminister werden am Rande der Konferenz ein bilaterales Treffen abhalten. Hauptthemen sind die aktuelle Situation in der Ukraine und die deutsche Unterstützung für den Wiederaufbau des Landes.